Preise

  • Psychologische Beratung          60 min.           75 €
  • Systemische Beratung                60 min.           75 €
  • Burnout-Prävention                      90 min.          120 €
  • Entspannungsseminar        10 x 60 min.          170 €
  • Bewerbertraining                          90 min.          120 €
  • Paarberatung                                120 min.          150 €
  • Business-Coaching                    Preise auf Anfrage

Wenn das Coaching bei dir zu Hause stattfinden soll, berechne ich eine Kilometer-Pauschale in Höhe von 0,30 Cent pro Kilometer.

Solltest du an einem Termin nicht teilnehmen können, möchte ich dich bitten diesen zeitnah abzusagen. Ansonsten sehe ich mich gezwungen diesen Termin in Höhe von 20€ zu berechnen.

Eine psychologische Beratung ist eine Selbstzahler-Leistung und wird nicht von den Krankenkassen übernommen. Infos zu den Vorteilen siehe unten.

Bei finanziellen Problemen sprich mich bitte an, wir werden sicherlich eine Lösung finden!

.

Beratung - keine Kostenübernahme durch Krankenkassen

Die Vorteile:

Vielleicht ist es auch so, dass du in deinem Leben immer wieder in die gleichen, schwierigen Situationen triffst und einfach herausfinden möchtest, warum das so ist. Vielleicht stehst du vor einer beruflichen Herausforderung und weißt nicht, wie du dich entscheiden sollst.

All diese Fragestellungen sind bei einem Coach oder Berater, den du selber zahlst, besser aufgehoben als bei einem Therapeuten, der von deiner Krankenkasse finanziert wird.

Für die Wahl des geeigneten Coaches solltest du auf dein Bauchgefühl hören, denn wie auch in der Psychotherapie entsteht 75% der Weiterentwicklung allein durch die Beziehung, die Coach und Klient aufbauen. 

Vorteile einer psychologischen Beratung bei Selbstzahlung sind:

1. Meistens kann man bei einer psychologischen Beratung oder einem Coaching direkt ohne lange Wartezeit beginnen.

Für eine durch die gesetzlichen Krankenkassen finanzierte Psychotherapie durchläufst du unter Umständen ein langwieriges Antrags- und Gutachterverfahren. Zudem ist die Suche nach einem geeigneten Therapeuten oft zeitintensiv. Die psychotherapeutischen Praxen haben meist eine Warteliste mit Wartezeiten von mehr als 6 Monaten. Psychologische Berater haben in der Regel relativ kurzfristig Termine frei und du kannst direkt anfangen.

2. Als Selbstzahler kannst du entscheiden, wie intensiv deine Beratung sein soll.

In der Psychotherapie gibt es von der Krankenkasse vorgegebene Zeiten von 50 Minuten pro Sitzung. In der psychologischen Beratung kann mit dem Berater die Intensivität der Sitzungen besprochen werden, je nachdem wie es für dich am Besten,  in deinen Alltag passt. Als Selbstzahler kannst du auch die Zusammenarbeit jederzeit beenden oder pausieren (z.B. wegen Urlaubsplänen) - hier bist du wesentlich flexibler als in einer Psychotherapie.

3. Als Selbstzahler wird niemand von der Beratung erfahren

Bei der Abrechnung über Versicherung und Krankenkasse werden deine Daten gespeichert. Wenn du beabsichtigst, eine private Versicherung oder Zusatzversicherung im Bereich der Krankheits-, Lebens- oder Berufsunfähigkeitsrisiken abzuschließen, oder wenn du im Staatsdienst arbeiten willst, können sich diese gespeicherten Informationen für dich als nachteilig auswirken.

Der Vorteil der Privatzahlung besteht für dich somit darin, dass von mir keine Daten an Versicherungsträger oder sonstige Dritte weitergegeben werden.

4. Als Selbstzahler kannst du die Kosten für psychologische Beratung, Therapie oder Coaching bei deiner Einkommensteuererklärung als außergewöhnliche Belastung absetzen. 

Mehr Informationen zum genauen Vorgehen, erhältst du dazu bei deinem Steuerberater.

 

Die psychologische Beratung und Therapie selbst zu bezahlen, kann also deutliche Vorteile haben, die bei einer Entscheidung auf jeden Fall berücksichtigt werden sollten.

Geschäftszeiten

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung

  • Mo – Fr
    • 09:00 – 19:00
  • Sa – So
    • Geschlossen

"vielen Dank für die Unterstützung. Ich habe viel über mich selbst erfahren und bin einen große Schritt weitergekommen."

Tanja, 40 Jahre

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.